Bruce Willis, der seine Schauspielkarriere im vergangenen Jahr wegen gesundheitlicher Probleme beendet hatte, leidet nach Angaben seiner Familie an Demenz. „Seitdem wir im Frühjahr 2022 die Diagnose von Aphasie bei Bruce bekannt gegeben haben, ist seine Erkrankung weiter vorangeschritten“, erklärte die Familie. „Wir haben jetzt eine genauere Diagnose: frontotemporale Demenz.“ Dabei handelt es sich nach Angaben des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungenum „eine seltene Form einer schnell fortschreitenden Demenz“, bei der Nervenzellen im Stirnhirn und im Schläfenlappen des Gehirns absterben. Die Krankheit ist nicht heilbar.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fremdelt noch ein wenig mit dem Gedanken, in Kürze seinen 60. Geburtstag zu feiern. „Das ist in der Tat ein schwieriger Geburtstag für mich“, sagte Lauterbach dem „Stern“. „Ich konnte mich darauf innerlich noch nicht richtig vorbereiten.“ Als Kind habe er Menschen, die 60 Jahre wurden, immer „für steinalt gehalten“. „Es ist interessant, dass man lange Bilder aus der Kindheit bewahrt und plötzlich selbst dieses biblische Alter erreicht. Ich habe das lange verdrängt, aber nun ist es nicht mehr abzuwenden.“ Der runde Geburtstag steht am 21. Februar an.
Ein kleiner Streit bei der Grammy-Verleihung sorgte jüngst für Schlagzeilen. Doch die Ehe von Jennifer Lopez und Ben Affleck scheint nicht in Gefahr. Im Gegenteil. Zum Valentinstag enthüllte die Sängerin, dass ihre Beziehung unter die Haut geht – und auf ewig angelegt ist. Die 53-Jährige postete ein Foto, auf dem sie ihr neues „Ehe-Tattoo“ unterhalb ihrer linken Brust präsentiert. Es ist das „Ewigkeit“-Symbol, das von einem Pfeil durchbohrt wird. Auf der einen Seite steht „Jennifer“, auf der anderen „Ben“. Ein weiterer Schnappschuss belegt, dass sich auch Ben Affleck ein passendes Tattoo stechen ließ. Es sind zwei sich kreuzende Pfeile mit den Buchstaben „J“ und „B“, die unterhalb seiner Achselhöhle verborgen sind. C. T.