Ein Sonnensturm sorgt für Polarlichter auch über Deutschland. So war das Himmelsschauspiel in der Nacht zu Montag etwa in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen zu sehen. Auch in der Nacht zu Dienstag ist mit erhöhter Polarlichtaktivität in Deutschland zu rechnen. Das Leuchten sei eher in dunkleren Gebieten zu sehen. Verantwortlich für das grünliche oder rötliche Leuchten sind sogenannte Sonnenstürme. Dabei werden elektrisch geladene Teilchen von der Sonne fort geschleudert. Geschieht dies in Richtung Erde, können die Teilchen bei uns ankommen. Für die rund 150 Millionen Kilometer große Entfernung brauchen sie etwa anderthalb bis zwei Tage.
Dettlaff/dpa