Smartphone ersetzt vor allem den Wecker

von Redaktion

Berlin – Lange waren sie im Alltag unverzichtbar, nun ersetzt nach und nach das Smartphone viele Geräte: Das gilt vor allem für Wecker. 60 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen keinen extra Wecker mehr, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervorgeht. Die Fotokamera wurde demnach von 54 Prozent ersetzt, die Videokamera von 44 und das Festnetz-Telefon von 40 Prozent. Bitkom-Geschäftsführer Bernhard Rohleder rief dazu auf, die ersetzten Geräte weiterzugeben, etwa als Spende .

Künftig werde das Smartphone als „Allround-Talent“ noch mehr alltägliche Aufgaben übernehmen, so die Prognose des Verbands. Eine steigende Tendenz zur Ablösung zeige sich auch bei Navigationsgeräten: Hatten diese im Vorjahr erst 19 Prozent der Befragten mit dem Smartphone ersetzt, sind es inzwischen 31 Prozent.

Artikel 8 von 11