Nadja Abd el Farrag, kurz Naddel genannt, ist seit Wochen für ihre Freunde verschwunden. „Seit Monaten kein Zeichen mehr von dir. Wir sind dir nicht böse und verurteilen dich nicht, wir wollen einfach nur das du dich bei uns meldest, alles andere kriegen wir hin. Wir sind für dich da. (…) Seit vier Monaten kein Lebenszeichen von dir. Melde dich bitte bei uns! Wir vermissen dich“, schreibt ihr Bekannter Daniel, der seit über einem Jahr Naddels Instagram-Profil betreut, wie er selbst preisgibt. Ihr Handy sei ausgeschaltet, in ihrer Wohnung sei die 58-Jährige auch nicht zu erreichen. Vor einem Jahr hatte sich die ehemalige Freundin von Dieter Bohlen, die Probleme wegen Schulden und Alkoholsucht hatte, als Dekorateurin in Hamburg selbstständig gemacht. Doch offenbar gelang das nicht. Weil kein Verdacht auf ein Verbrechen vorliegt, ermittelt die Polizei nicht. MZ
Der erste größere Waldbrand des Jahres in Spanien hat im Osten des Landes bereits rund 4000 Hektar zerstört. Im betroffenen Gebiet an der Grenze zwischen den Regionen Aragonien und Valencia seien zwischen Donnerstag und Freitag rund 1500 Menschen aus ihren Häusern evakuiert worden, berichteten der staatliche Fernsehsender RTVE und weitere spanische Medien unter Berufung auf die Behörden. Betroffen waren bis Freitag mehr als zehn Ortschaften der Provinzen Castellón und Teruel.
Das Landgericht Osnabrück hat einen früheren Unternehmer aus Niedersachsen wegen Verleumdung von Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu einer achtmonatigen Haftstrafe verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der wegen Betrugs mit Coronamasken vorbestrafte Mann bewusst wahrheitswidrige Behauptungen über eine angebliche Bereitschaft Spahns zur persönlichen Bereicherung im Rahmen einer Geschäftsbeziehung aufgestellt hatte. Tatsächlich gab es laut Gericht niemals ein Treffen zwischen dem Angeklagten und Spahn. Eine Aussetzung der Haftstrafe zur Bewährung lehnte die Kammer ab.