Wiesbaden – Autodiebstähle in Deutschland haben im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen. Wie das Bundeskriminalamt berichtete, erhöhte sich die Zahl der sogenannten Fahndungsnotierungen für entwendete Autos in polizeilichen Systemen im Vergleich zum Vorjahr 2021 um etwa 30 Prozent auf rund 40 300. Die Zahl der dauerhaft durch Diebstahl oder Unterschlagung abhanden gekommenen Autos stieg demnach um annähernd 20 Prozent auf etwa 14.600 Fahrzeuge. Während der Coronakrise von 2020 bis 2022 war die Zahl der Autodiebstähle phasenweise deutlich zurückgegangen, was laut BKA mit Lockdowns und Grenzschließungen zusammengehangen haben dürfte. Eine sprunghafte Zunahme war demnach 2022 beim Diebstahl von Wohnmobilen zu verzeichnen. Die Zahl der Taten erhöhte sich um 148 Prozent, war allerdings mit 465 insgesamt betrachtet weiter gering.