Prinz Harry hat am Vorabend seines 39. Geburtstages mit seiner Frau Meghan eine Traditionsbrauerei in der Düsseldorfer Altstadt besucht. Dort tranken der Herzog und die Herzogin von Sussex am Donnerstagabend nach Angaben einer Sprecherin nicht nur Altbier und Wein, sondern ließen sich auch Haxe und Blutwurst schmecken. „Soo stolz! Beeindruckt von sehr sympathischen Menschen, die unser Schumi Alt, Haxe, Wiener Schnitzel, Blutwurst und German sausages genossen haben“, schrieb das Team der Schumacher-Brauerei auf Instagram. Dazu postete die Brauerei ein Foto, auf dem Harry und Meghan lächelnd inmitten des Brauerei-Teams stehen. Harry feiert an diesem Freitag seinen 39. Geburtstag. Er hält sich bereits seit knapp einer Woche zu den Invictus Games für kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt auf. Die Wettspiele hatte Harry, der als Offizier der British Army in Afghanistan war, nach Begegnungen mit Schwerverletzten 2014 ins Leben gerufen. Der Ex-Mann von Amy Winehouse hat an ihrem 40. Geburtstag an die verstorbene Sängerin erinnert und eigene Fehler eingeräumt. „Natürlich hatten wir unsere Probleme“, sagte Blake Fielder-Civil. „Ich denke, wenn es bestimmte Faktoren nicht gegeben hätte, wäre es völlig anders gewesen, eine andere Beziehung, ein anderes Ergebnis“, sagte er mit Blick auf seine damalige Drogensucht. Außerdem sei es in jungen Jahren schwer, mit Ruhm umzugehen. Amy Winehouse starb mit 27 Jahren im Juli 2011. Sie und Fielder-Civil führten eine zerstörerische Beziehung und waren von 2007 bis 2009 verheiratet. Am Donnerstag wäre Winehouse 40 Jahre alt geworden. Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, 51, und seine Frau Stephanie, 46, gehen getrennte Wege. Sie zählten einst zu den schillerndsten Paaren der deutschen Politik, waren von manchen gar als deutsche Kennedys gefeiert worden – bevor der CSU-Politiker über die Affäre um Plagiate in seiner Doktorarbeit stolperte und es zum Karrierebruch kam. Auf Nachfrage bestätigte der Rechtsanwalt des Paares, Christian Schertz: „Ja, es ist richtig, das Paar hat sich bereits im vergangenen Winter in bestem Einvernehmen getrennt und wird auch weiterhin in großer Freundschaft eng miteinander verbunden bleiben.“