Deutsche Geologen haben jetzt die Zukunft unserer Erde aufgrund von Verschiebungen der Kontinente skizziert. Die Forschung geht bereits seit einiger Zeit davon aus, dass in einigen hundert Millionen Jahren ein neuer Superkontinent entsteht: Pangäa Ultima. Das allerdings bedeutet nicht nur eine Verschmelzung der Kontinente – New York wäre dann theoretisch von München aus mit dem Auto zu erreichen. Das Problem dabei: Durch die Verschiebung der Landmassen werden viele Vulkane ausbrechen und für einen Anstieg des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre sorgen. Und das macht den größten Teil der Landflächen erst mal unfruchtbar. Exakt bedeutet das: Bis zu 92 Prozent der Erde könnten in 250 Millionen Jahren für Säugetiere unbewohnbar sein. Auch die Temperaturen werden stark steigen. Grafik: pms