Der amerikanische Schauspieler Patrick Dempsey („Grey’s Anatomy“) ist für das US-Magazin „People“ der „Sexiest Man Alive“ des Jahres 2023. Wie der 57-Jährige erklärte, möchte er den jährlich neu vergebenen Titel als Mann mit dem größten Sexappeal weltweit auch nicht im nächsten Jahr an einen Nachfolger abtreten müssen: „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum es da noch irgendjemanden nach mir geben muss“, sagte er. Er wolle die Aufmerksamkeit um seinen neuen Titel nutzen, um über Themen zu sprechen, die ihm wichtig sind. „Und natürlich bekommt mein Ego einen kleinen Schubs.“ Familienintern gilt der Schauspieler, der drei Kinder mit Jillian Fink hat, aber offenbar nicht als unstrittiger König. Seine Kinder würden sich nur über ihn lustig machen, sagte der 57-Jährige. Dempsey wurde vor allem durch die Rolle als Dr. Derek Shepherd in der Fernsehserie „Grey’s Anatomy“ bekannt.
Ein entfernter Cousin von Rock’n’Roll-Legende Elvis Presley hat Medienberichten zufolge die Gouverneurswahl im US-Bundesstaat Mississippi gegen den republikanischen Amtsinhaber Tate Reeves verloren. „Leider sieht es so aus, als wären wir etwas zu kurz gekommen“, sagte der Demokrat Brandon Presley vor Unterstützern. Seine Partei habe zwar nicht die Wahl gewonnen, aber „die Herzen von Hunderttausenden Menschen in Mississippi.“ Brandon Presley war nur wenige Tage vor dem plötzlichen Tod des „King of Rock’n’Roll“ am 16. August 1977 zur Welt gekommen.
Grimme-Preisträgerin Maren Kroymann hat das aus ihrer Sicht langweilige Frauenbild in der Schauspielbranche kritisiert. „Wenn wir jünger sind, sind wir die Frauen, die das erotische Interesse von Männern hervorrufen. Dann sind wir Mütter. In der Klimakteriumszeit gibt es dann eine Lücke, da gibt es wenig Rollen. Danach kommt die Oma, grauhaarig oder nicht, das sind oft reduzierte Rollen, die kein großes Eigenleben haben“, sagte die 74-Jährige dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Dieser „Schönheitsdarwinismus“, wie Kroymann ihn nennt, störe sie wahnsinnig und sei sehr verbreitet. Man müsse sich nur die Bilder von roten Teppichen ansehen. „Da überbieten wir uns im Dünnsein, Schönsein, Nacktsein. Das spiegelt nicht wider, was in unseren Köpfen, mit unserer Reife, in unserer Entwicklung passiert, dass wir kreativ und stark sind, Impulse geben.“