Hunderte blaue, tote Wurzelmundquallen liegen am Weststrand der ostfriesischen Insel Norderney. Meeresbiologen gehen davon aus, dass die Strömung die Lebewesen an den Strand gespült hat. Da die Quallen sich relativ schnell zersetzen, müsse man zur rechten Zeit am rechten Ort sein, um das Schauspiel zu sehen, sagte Meereskundlerin Berit Finkennest. Die Rhizostoma octopus ernährt sich von Plankton und kann offenbar verhältnismäßig schnell schwimmen. Nach Angaben der Schutzstation Wattenmeer befindet sich das Fortpflanzungsgebiet dieser Quallenart im Atlantik und im Ärmelkanal. Einige Inselgäste hätten sich wegen der vielen blauen Quallen schon besorgt gemeldet. Doch eine Gefahr für Menschen bestehe nicht, sagte die Expertin.
Foto: dpa