MENSCHEN

von Redaktion

Der frühere Spitzensportler Oscar Pistorius soll auf Bewährung freigelassen werden. Pistorius hatte am Valentinstag 2013 seine damalige Freundin getötet und war deshalb zu Totschlag verurteilt worden. Pistorius soll demnach am 5. Januar aus dem Gefängnis in der Hauptstadt Pretoria entlassen werden. Er sei als „Ersttäter mit einem positiven Unterstützungssystem“ eingestuft worden, hieß es. Am Freitagmorgen fand eine Bewährungsanhörung statt. Pistorius hatte seine damalige Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch die Toilettentür seiner Villa getötet. Das Verfahren gegen den ehemaligen Sprintstar zog sich über Jahre und ging durch mehrere Instanzen. Pistorius sagte damals aus, er habe mehrfach gefeuert, weil er hinter der Tür einen Einbrecher befürchtet habe. Doch die Beweislage sprach gegen ihn. Der heute 37-Jährige hat etwa die Hälfte seiner Haftstrafe von 13 Jahren und fünf Monaten abgesessen. Nach südafrikanischem Gesetz hatte er damit automatisch Anspruch auf eine Bewährungsanhörung. Zum Zeitpunkt der Tat stand Pistorius auf dem Zenit seiner Karriere. Oscar-Preisträgerin („Black Swan“) Natalie Portman rät jungen Menschen, nicht zu früh ins Filmgeschäft einzusteigen. „Ich meine damit nicht generell, sondern als Kinder“, sagte die 42-Jährige dem Branchenblatt „Variety“. Portman hatte bereits als 13-Jährige im Thriller „Leon, der Profi“ (1994) ihren Kino-Durchbruch erlebt. Sie habe das Gefühl, es sei fast ein Glücksfall gewesen, dass sie nicht zu Schaden gekommen sei. Das habe sie auch ihren „überfürsorglichen, wunderbaren“ Eltern zu verdanken. Die Schauspielerin glaube nicht, dass Kinder arbeiten sollten. „Ich denke, Kinder sollten spielen und zur Schule gehen.“

Artikel 8 von 9