Tübingen – Jugendliche mit guten Noten sind in der Regel besser in ihre Klassen integriert als solche mit schlechten Noten. Sie würden auch häufiger um Hilfe gebeten als leistungsschwächere Jugendliche, teilte die Universität Tübingen gestern mit. Diese Erkenntnisse widersprächen dem weitverbreitete
Dieser Artikel (ID: 1980073) ist am 22.12.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 10), Wasserburger Zeitung (Seite 10), Mangfall-Bote (Seite 10), Chiemgau-Zeitung (Seite 10), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 10), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 10), Neumarkter Anzeiger (Seite 10).