US-Schauspielerin Julia Roberts (56) hätte beinahe nicht in „Notting Hill“ mitgespielt. Darin eine Hollywood-Schauspielerin zu spielen war „eines der schwierigsten Dinge, die ich je machen musste“, sagte sie dem „Notting Hill“-Drehbuchautoren Richard Curtis in einem Gespräch der britischen „Vogue“. „Ich habe mich so unwohl gefühlt!“ In der romantischen Komödie aus dem Jahr 1999 spielt Roberts eine bekannte Schauspielerin, die sich in einen Buchladen-Besitzer, gespielt von Hugh Grant, verliebt. Weil sie die Kleidung für ihre Filmstar-Rolle eigenen Worten zufolge „verabscheute“, trug Roberts in der ikonischen Szene, in der ihre Figur dem Buchverkäufer erklärt, „nur ein Mädchen“ zu sein, ihre eigenen Sachen. Dafür habe sie an dem Morgen ihren Fahrer zurück in ihre Wohnung geschickt.
Designer Wolfgang Joop hat Kate Moss zu ihrem bevorstehenden 50. Geburtstag gewürdigt. Sie habe einen neuen Modeltyp geprägt. „All das, was die Supermodels zuvor hatten, hatte sie nicht“, sagte der 79-Jährige. Sie sei zum Beispiel zu klein gewesen. Kate Moss habe damals dem gängigen Modeltyp, wie ihn etwa Christy Turlington und Linda Evangelista ausgemacht hätten, widersprochen. „Sie war eher der Grunge-Typ.“ Sein Team habe es selbst leider mal verpasst, Moss zu Beginn ihrer Karriere für ein Shooting zu engagieren. „Sie hatte noch braune Haare, sah aus wie ein 70er-Jahre-Teenager. Und ich war ganz begeistert von ihrem fotogenen Gesicht.“ Ein bekannter Fotograf habe damals aber mit Verweis auf Moss’ Größe abgeraten. Ein von der Justiz beauftragter Arzt wird den Gesundheitszustand des französischen Schauspielers Alain Delon beurteilen, nachdem der 88-Jährige und sein Sohn Anthony bei der Staatsanwaltschaft beantragt hatten, „aus gesundheitlichen Gründen“ unter Schutz gestellt zu werden. Alain Delon geht es nach einem Schlaganfall im Jahr 2019 gesundheitlich zunehmend schlechter. Seit über einer Woche tragen die drei Kinder des Schauspielers ihren Familienzwist über die Medien und die Justiz in der Öffentlichkeit aus. Dabei geht es vor allem um die Frage, wo Delon seinen Lebensabend verbringen soll.