Ecuador
Im brutalen Machtkampf zwischen Drogenkartellen und der Regierung in Ecuador ist der Staatsanwalt ermordet worden, der die Ermittlungen zu einer aufsehenerregenden Geiselnahme in einem Fernsehstudio leitete. César Suárez wurde in der Hafenstadt Guayaquil in seinem Auto erschossen. Fotos zeigten das durch zahlreiche Kugeln durchschlagene Seitenfenster des weißen SUV.
Chiang Rai
Wegen Majestätsbeleidigung hat ein Gericht in Thailand einen 30-jährigen ehemaligen Demokratieaktivisten zu einer Rekordstrafe von 50 Jahren Haft verurteilt. Ein Berufungsgericht verlängerte die bereits bestehende Haftstrafe von 28 Jahren um weitere 22 Jahre. Verurteilt wurde der Mann wegen 27 Beiträge auf seinem Facebook-Profil, die als diffamierend gegenüber der königlichen Familie angesehen wurden.
Studie
Die Bundesbürger verbringen laut der Studie „Die digitalen Deutschen“ der Postbank immer mehr Zeit im Internet. Doch insbesondere Jüngere denken darüber nach, ihre Online-Zeit zu verringern. Demnach verbrachten die Deutschen im Jahr 2023 durchschnittlich 71 Stunden pro Woche im Internet, das bedeutet einen Anstieg von 21 Stunden in den vergangenen fünf Jahren.
Südpazifik
Nachdem die „Peregrine“-Kapsel das Ziel einer ersten kommerziellen Landung auf dem Mond verpasst hat, soll sie am Donnerstag kontrolliert über der Erde abstürzen. Die Kapsel soll gegen 22 Uhr in der Erdatmosphäre über dem Südpazifik verglühen, teilte das Unternehmen Astrobotic mit.
Frankreich
Bei einer Schlägerei in einer Pariser Vorstadt ist ein 14-Jähriger in einer Metrostation nördlich von Paris erstochen worden. Rettungskräfte versuchten vergeblich, den schwer verletzten Jugendlichen wiederzubeleben. Nach Angaben aus Polizeikreisen gab es zunächst keine Festnahmen.