Mensch ärgere Dich nicht

von Redaktion

Dass das Spiel so ein Erfolg werde, damit habe Erfinder Josef Friedrich Schmidt wohl nicht gerechnet, als er es damals in seiner Wohnküche in München entwickelt hat. „Mensch ärgere Dich nicht“ – hier beim Spielen Franz Josef Strauß und Tochter Monika – ist eins der erfolgreichsten Gesellschaftsspiele überhaupt. Jetzt wird es 110 Jahre alt. 100 Millionen Exemplare wurden nach Angaben von Schmidt Spiele bisher verkauft. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg wird der Verlag das Jubiläum am Dienstag groß feiern. Generationen von Kindern sind mit „Mensch ärgere Dich nicht“ aufgewachsen, haben es mit Eltern, Großeltern oder im Kindergarten gespielt. Auch heute sei es nach wie vor eines der großen Familienspiele, meint Stefanie Kuschill vom Deutschen Spielearchiv. Foto: Sven Simon

Artikel 6 von 11