Suppen-Attacke auf „Mona Lisa“

von Redaktion

Die „Mona Lisa“ ist erneut Zielscheibe von Vandalismus geworden. Zwei Umweltaktivistinnen haben am Sonntag Suppe auf das im Pariser Louvre mit einem Panzerglas geschützte weltberühmte Bild von Leonardo da Vinci geschüttet. Wie auf einem Video der Presseagentur CL Press zu sehen ist, bewarfen die beiden das Gemälde und forderten das Recht auf gesunde und nachhaltige Ernährung. Kein Grund könne rechtfertigen, dass man das Bild als Zielscheibe nehme, erklärte Frankreichs neue Kulturministerin Rachida Dati. Die Mona Lisa gehöre, so wie Frankreichs ganzes Kulturgut, den künftigen Generationen. Der Saal, wurde nach der Attacke umgehend geräumt. Seit März 2005 wird die „Mona Lisa“ durch ein rund vier Meter hohes und zwei Meter breites Panzerglas geschützt. Foto: afp

Artikel 5 von 9