Stockholm – In Schweden haben nach Schätzungen der Polizei mehr als 60 000 Menschen Verbindungen zu kriminellen Gangs. Rund 14 000 Menschen seien in kriminellen Netzwerken aktiv, schrieb die schwedische Polizei in einem am Freitag veröffentlichten Lagebild. Weitere 48 000 seien anderweitig mit diesen Netzwerken verbunden, hätten etwa bereits unter Verdacht gestanden, an kriminellen Handlungen beteiligt gewesen zu sein. Schweden ringt seit mehreren Jahren mit der Bandenkriminalität, die sich immer wieder in tödlichen Schüssen und vorsätzlich herbeigeführten Explosionen äußert. Dabei geht es im Wesentlichen um Markthoheiten im lukrativen Drogengeschäft. Unter den Tätern und Opfern sind immer wieder junge Männer und auch Minderjährige mit Migrationshintergrund. Das Lagebild zur Gangkriminalität hat die Polizei im Auftrag der Regierung erstellt.