Mit Erfahrung schneller am Ziel

von Redaktion

Während des Vogelzugs kommen Weißstörche einer Studie zufolge mit zunehmendem Alter schneller ans Ziel. Sie lernen über die Jahre die besten Zugrouten in den Süden und zurück, wie ein Team vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell herausgefunden hat. Es gebe keine Hinweise dafür, dass die älteren Vögel leistungsfähiger sind. Die Forschenden hatten unzählige Daten mit GPS-Sendern erfasst. Jüngere Tiere starten demnach im Herbst früher und landen später als ältere Artgenossen, die relativ gerade und effiziente Zugrouten haben. Früh in den Brutgebieten eintreffende Vögel sichern sich oft die besten Nistplätze. Der schnellere Flug braucht allerdings mehr Energie. Die Informationen, die Störche bei ihren Flügen sammeln, seien eine wichtige Währung für die Tiere, so das Forscherteam. Imago

Artikel 5 von 11