MENSCHEN

von Redaktion

Der britische König Charles III. (75) will trotz seiner Krebserkrankung nicht nur dem eigenen Land, sondern auch den Commonwealth-Staaten nach besten Kräften dienen. Das sagte der Monarch in einer zum Commonwealth Day am Montag aufgezeichneten Ansprache, die in Auszügen vorab verbreitet wurde. Bei dem traditionellen Gottesdienst mit Vertretern aus den 56 Mitgliedsländern des losen Staatenbunds in der Westminster Abbey wollte sich Charles von Königin Camilla (76) und seinem Sohn, Thronfolger Prinz William (41), vertreten lassen. „In den vergangenen Wochen war ich zutiefst gerührt von Ihren wundervollen, freundlichen und aufmerksamen guten Wünschen für meine Gesundheit und kann Ihnen im Gegenzug nur weiterhin nach besten Kräften dienen im gesamten Commonwealth“, sagte der König. Der Bruder von Prinzessin Diana, Charles Spencer, ist nach eigenen Angaben als Elfjähriger im Internat von einer Mitarbeiterin sexuell missbraucht worden. Das geht aus einem Auszug seiner Memoiren „A Very Private School“ hervor, der in der „Mail on Sunday“ veröffentlicht wurde. Der inzwischen 59 Jahre alte Earl Spencer (Graf Spencer), wie er in Großbritannien genannt wird, legt darin ausführlich dar, wie er in dem Internat Maidwell Hall geschlagen und Opfer sexueller Übergriffe wurde. Die Mitarbeiterin habe ausgenutzt, dass er und andere Jungen sich verzweifelt nach weiblicher Aufmerksamkeit und Zuwendung gesehnt hätten, so Spencer. Tote-Hosen-Frontmann Campino (61) wird Gastprofessor der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Das hat die Uni bekannt gegeben. Seine Leidenschaft für Literatur, Lyrik und Kommunikation wird Campino bei zwei Vorlesungen unter Beweis stellen können. Die erste Vorlesung wird der Rockmusiker am 2. April halten. Titel: „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer. Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik“. Drei Wochen später doziert Campino erneut. Die Eintrittskarten für beide Vorlesungen werden verlost.

Artikel 6 von 10