MENSCHEN

von Redaktion

Die vier Band-Mitglieder von Abba bekommen königliche Orden vom schwedischen Königshaus verliehen. Die Musikerinnen Agnetha Fältskog und Anni-Frid „Frida“ Lyngstad sowie die Musiker Benny Andersson und Björn Ulvaeus erhalten den sogenannten Vasaorden, wie der Stockholmer Hofmitteilte. Damit werden sie alle „für herausragende Leistungen im schwedischen und internationalen Musikleben“ geehrt.

Für die italienische Sängerin Gianna Nannini ist es in Ordnung, auch mit Mitte 50 noch Mutter zu werden. „Ich glaube nicht, dass ich zu alt war, denn ich glaube nicht an Alter. Es spielt für mich keine Rolle“, sagte die 69-Jährige, deren Tochter 2010 zur Welt kam, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Nannini bezeichnete es als „altersfeindlich“, wenn Menschen darüber sprechen, dass man zu alt sei, um ein Kind zu bekommen. „Das ist vergleichbar mit Homophobie oder Rassismus.“ Über die eigene Tochter, die nun ein Teenager ist, sagte sie: „Meine Tochter ist schon seit vielen Jahren selbstständig. Im Moment sehe ich sie nicht sehr oft, weil sie sehr unabhängig ist und ihr eigenes Ding macht.“ Früher sei sie noch sehr daran interessiert gewesen, dass ihre Mutter Musik mache, aber heute nicht mehr. Nannini wird im Juni 70 Jahre alt. Der Siegeszug der Köchinnen aus Lateinamerika in der Spitzengastronomie reißt nicht ab. Bereits zum fünften Mal in Folge ist mit der Brasilianerin Janaína Torres eine Latina zur „besten Köchin der Welt“ gekürt worden. „Janaína Torres ist ein Multi-Tasking-Phänomen. Sie leitet nicht nur die Küche des äußerst beliebten Restaurants A Casa do Porco in ihrer Heimatstadt São Paulo, sondern führt auch noch eine ganze Reihe anderer gastronomischer Betriebe und setzt sich für Themen wie Ernährung, Barrierefreiheit und soziale Inklusion ein“, teilte die Jury am Donnerstag mit. Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus 1080 Gastronomie-Experten und Feinschmeckern. In ihrem Restaurant „A Casa do Porco“, das auf der Liste der besten Restaurants der Welt auf dem zwölften Platz rangiert, dreht sich alles ums Schwein. Torres tischt dort handgemachte Würste und neun Stunden über dem offenen Feuer geröstetes Fleisch auf. Mit umgerechnet 60 US-Dollar bietet sie zudem eines der wohl günstigsten Degustationsmenüs der Haute Cuisine an. Zudem betreibt Torres eine Bar, einen Bio-Hotdog-Stand, eine Eisdiele und ein Bistro.

Artikel 5 von 11