Mehr als 200 Künstler haben sich in einem offenen Brief gegen den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Musikindustrie ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern des in Sozialen Medien veröffentlichten Briefes zählen laut der Artist Rights Alliance (ARA) Künstler wie Billie Eilish, Stevie Wonder, Nicki Minaj, Miranda Lambert, Peter Frampton, Katy Perry, Smokey Robinson, J Balvin, Jon Bon Jovi oder R.E.M. Einige Plattformen und Entwickler setzten KI ein, um die Kreativität zu sabotieren und Künstler, Songschreiber, Musiker und Rechteinhaber zu untergraben, heißt es in dem Schreiben der ARA. Das in den USA ansässige Bündnis setzt sich für die Rechte von Songwritern und Musikern ein.
Die Grünen-Landesministerinnen Josefine Paul und Katja Meier wollen heiraten. Die Justizministerin von Sachsen und Paul, Familienministerin von Nordrhein-Westfalen, sind das erste homosexuelle Ministerinnenpaar in Deutschland. „Homosexualität muss sichtbar sein, auch auf der Straße“, sagte Meier (44) im Interview mit der Zeitschrift „Bunte“. Schließlich gebe es auch heute noch „bei jungen Schwulen und Lesben Probleme mit der Familie und Mobbing in der Schule“, betonte die 42-jährige Paul.
Die schwer krebskranke „Beverly Hills, 90210“-Schauspielerin Shannen Doherty hat begonnen, sich von ihren materiellen Besitztümern zu trennen. Die 52-Jährige hoffe, alle Dinge, die sie nicht benötige, verkaufen zu können, schrieb die Schauspielerin in ihrem Podcast. Sie wolle ihr Hab und Gut weggeben, damit sich ihre Mutter nach ihrem Tod nicht darum kümmern muss. „Weil es so schwer für sie sein wird, möchte ich, dass andere Dinge einfacher sind. Ich möchte nicht, dass sie sich mit einem Haufen Sachen herumschlagen und sich um vier Lagerräume voller Möbel kümmern muss.“ Mit dem Geld wolle sie reisen und mehr Erinnerungen mit ihren Lieben schaffen.