MENSCHEN

von Redaktion

Ballermann-Star Ikke Hüftgold (47) begrüßt das Verbot von öffentlichem Trinken in den Partyzonen Mallorcas. „Das ist konsequent und lange überfällig. Ich habe dafür sehr großes Verständnis und hoffe, dass es in aller Schärfe durchgeführt wird“, sagte er dem Portal t-online. Auch die Anwohner freuten sich, wenn die Gelage nach drinnen verlegt würden. „Man darf natürlich nicht alles to reglementieren. Aber man kann es in einen Rahmen packen, mit dem alle gut leben können.“ Die Mengen an Alkohol, die schon vor den Clubs und Bars getrunken würden, seien zum Problem geworden: „Es gibt einfach zu viele Idioten, die den Strand wie einen Schweinestall hinterlassen – und das liegt eben am Alkohol. Wer hier nachts am Strand entlanggeht, sieht nur Müll, Alkoholflaschen und Schnapsleichen. Das ist einfach nicht schön“, sagte Hüftgold (bürgerlich Matthias Distel). Oft sei es eben kein Alkoholkonsum mehr, „sondern schon Alkoholmissbrauch. Die Leute finden kein Ende. Und das muss eingedämmt werden.“ Seit dem 11. Mai ist das öffentliche Trinken von Alkohol in den Partyzonen von Mallorca und Ibiza verboten und kann mit Geldstrafen bis 1500 Euro bestraft werden.

Ich bin über den Verlust meines Freundes am Boden zerstört!“ Chris Pratt trauert um sein Stunt-Double. Tony McFarr war im Alter von nur 47 Jahren „schockierend und überraschend“ (laut Statement seiner Familie) in seinem Haus in Florida gestorben. Auf Instagram zollte der Hollywood-Star seinem taffen Doppelgänger ein Tribut in Worten und Bildern: „Wir haben mehrere Filme zusammen gedreht. Wir haben Golf gespielt, Whiskey getrunken, Zigarren geraucht und endlose Stunden zusammen am Set verbracht!“ Für Pratt war McFarr ein echter Superheld: „Ich werde niemals vergessen, wie hart im Nehmen er war. Ich erinnere mich noch daran, wie er am Anfang von ‚Guardians 2‘ am Kopf getroffen wurde. Er ließ sich die Wunden tackern und stand danach sofort wieder vor der Kamera.“ Pratt endete mit: „Tony war immer ein Gentleman und ein Profi. Wir werden ihn vermissen. Meine Gebete gehen an seine Freunde und seine Familie, insbesondere an seine Tochter!“

Der italienische Komiker und Oscar-Preisträger Roberto Benigni wird gemeinsam mit Papst Franziskus beim ersten Weltkindertag in Rom auftreten. Das Großereignis mit zehntausenden Kindern aus mehr als 100 Ländern soll am 25. und 26. Mai stattfinden. Das Programm wurde am Donnerstag im vatikanischen Pressesaal vorgestellt. Demnach wird es zur Eröffnung am Samstagnachmittag im römischen Olympiastadion ein Fußballspiel zwischen Kindern und einer Mannschaft aus internationalen Fußballstars unter Führung von Torwart-Legende Gigi Buffon geben.

Artikel 4 von 11