Heidi Beckenbauer (re.) nit Brehme-Witwe Susanne Schaefer und Ex-Profi-Golfer Tino Schuster. © ABR-Pictures/Breiteneicher
Il Pelagone – Wie oft stand sie auf diesem Grün und hat abgeschlagen? Wie oft hat sie sich gefreut, wenn sie oder ihr Franz den richtigen Schwung erwischt hatten? Bei Heidi Beckenbauer kommen unweigerlich die Erinnerungen hoch, als sie in diesen Tagen auf dem Golfplatz des Golfresorts Il Pelagone in der Toskana steht. Oft war sie hier zu Gast, zusammen mit Franz Beckenbauer, der leidenschaftlich golfte. Zusammen mit dem prominenten Golferclub, den Eagles, richtete er sogar 33 Mal seinen Kaiser-Cup aus. Die Eagles waren es jetzt auch, die wieder zum Golfen und Feiern einluden, erneut in die Toskana, in das Hotel- und Golfresort in der Nähe von Follonica.
An Heidis Seite: Susanne Schaefer, die Witwe von Fußball-Weltmeister Andy Brehme. Auch sie verlor Anfang dieses Jahres ihre große Liebe: Brehme verstarb nur 32 Tage nach Franz Beckenbauer – völlig überraschend an einem Herzinfarkt mit nur 63 Jahren. Beckenbauer starb 78-jährig, er litt an Parkinson und damit einhergehender Demenz.
Jetzt sind Heidi und Susanne Witwen – und geben sich gegenseitig Halt. Die beiden sind eng befreundet und diese Freundschaft half ihnen auch über manch schwere Momente hinweg. Die konnten sie jetzt in der Toskana für einige Stunden vergessen. Auf Einladung von Immobilien-Unternehmer Falk Raudies und seiner Ehefrau Andrea, reisten die beiden Witwen ins Il Pelagone. „Wir hoffen, wir können ihnen eine kleine Auszeit ermöglichen“, so Falk Raudies. Für den Moment könne sie sich gut ablenken, so Beckenbauer, aber es gebe natürlich auch die traurigen Momente.
Zumindest auf dem Golfplatz gelang es den beiden, fröhlich zu sein. Ex-Profi-Golfer Tino Schuster spielte mit ihnen beiden im Team. Am Abend sah man Heidi sogar auf dem Tanzparkett. Bei dem Sommerfest am Pool des Luxus-Hotels erhob Gastgeber Falk Raudies das Glas auf die beiden Ausnahme-Fußballer, denn beide waren oft und gerne bei den Eagles dabei. Bei diesen Golf-Ausflügen werden die Mitglieder aufgerufen, möglichst viel zu spenden. Dieses Mal gehen die Gelder nach Südafrika, wo Raudies eine Schule gebaut haben. MARIA ZSOLNAY