Boris Becker (56) hat es wieder getan: Der frühere Tennis-Weltranglistenerste hat sich mit seiner Partnerin Lilian de Carvalho Monteiro (34) verlobt. Das bestätigte Beckers Anwalt am Freitagabend. Weitere Einzelheiten nannte er nicht. Auch Becker wollte bisher nicht verraten, wann die Verlobung stattfand und ob es schon ein Hochzeitsdatum gibt. Wie die „Bild“ berichtet, traten Becker und seine Partnerin bei den Filmfestspielen von Cannes auf, wo Lilian den Verlobungsring für alle sichtbar an der Hand trug. Für Becker wäre es das dritte Ja-Wort nach den Ehen mit Lilly Becker (2009 bis 2018) und Barbara Becker (1993 bis 2001).
US-Superstar Lenny Kravitz, der am Sonntag 60 wird, verzweifelt am Hass und an den Kriegen auf der Welt. „Es ist entsetzlich. Es ist etwas, das wir nicht machen sollten als Menschen“, sagte Kravitz. „Wir sind hier, um zu lieben und die menschliche Existenz wertzuschätzen. Es ist eine Schande, dass wir so weit davon entfernt sind.“ Der Rockmusiker („Fly Away“, „Stillness Of Heart“) singt in seinen Texten immer wieder über Liebe und Frieden. Die sozialen und politischen Spannungen könne er sich nur so erklären: „Angst. Sehr viel Angst – vor uns selbst.“
Zahlreiche Roben von Prinzessin Diana (1961–1997) sollen in Los Angeles versteigert werden. Darunter seien mehrere Abendkleider, die Diana Ende der 80er Jahre getragen habe, und die jeweils mehrere hunderttausend Dollar einbringen könnten, teilte das Auktionshaus Julien‘s mit, das die Stücke bei einer Vorbesichtigung im New Yorker Carlyle Hotel in einer Suite präsentierte, in der die Prinzessin häufig übernachtete. Im Angebot der für den 27. Juni angesetzten Auktion stehen unter anderem Schuhe, Handtaschen, Hüte und Handschuhe von Diana. Es handele sich um eine der größten Versteigerungen von Stücken, die Diana einst getragen hatte, seit ihrem Tod bei einem Autounfall 1997, hieß es.
Der in Kaiserslautern geborene Sänger Mark Forster (41) drückt seinem Lieblingsverein im DFB-Pokalfinale die Daumen. Einen Sieg des 1. FC Kaiserslautern erwartet er aber nicht. „Leverkusen hat zumindest in der Bundesliga alles rasiert, was man rasieren kann. Und ich glaube schon, die haben jetzt richtig Bock auf das Double“, sagte Forster. „Es gibt eine minimale Resthoffnung in mir, dass eine kosmische Fügung dazu führen könnte, dass der FCK das irgendwie schafft. Aber eigentlich spricht wirklich alles dagegen.“