Ein Feuerwurm zwischen Korallen. © Gatì/dpa
Rom – Auf den ersten Blick sehen sie wie farbenfrohe und harmlose Tausendfüßler aus, doch der Kontakt mit ihren hauchdünnen Borsten kann mitunter sehr schmerzhaft sein: Feuerwürmer breiten sich derzeit an Italiens Küsten aus und könnten Badegästen an den Stränden in diesem Sommer zu schaffen machen. Die Hitzewellen in den vergangenen zwei bis drei Jahren sollen dazu geführt haben, dass sich die Feuerwürmer im Mittelmeer vor Italien immer wohler fühlen und sich rasant verbreiten.
Besonders betroffen sind die Küsten im Süden: Sizilien, Kampanien, Apulien und Kalabrien. Kürzlich warnte das Nationale Institut für Ozeanografie und Geophysik (OGS) in Triest Einheimische und Touristen vor den bis zu 30 Zentimeter langen Vielborstern. Badegäste sollen den Feuerwurm im Falle einer Sichtung etwa auf keinen Fall berühren und beim Betreten des Wassers vorsichtiger sein.
Eine akute Gefahr besteht laut D’Alessandro für Badegäste allerdings nicht. Der Kontakt mit den Borsten des Feuerwurms kann laut OGS-Mitteilung nur bei Allergien lebensgefährlich sein, ist aber immer schmerzhaft.