Popstar Janet Jackson (58) gibt eigenen Angaben zufolge ungern Interviews. „Ich spreche wirklich nicht gerne, also bleibe ich lieber still und höre anderen Leuten beim Reden zu“, sagte die vielfach ausgezeichnete Sängerin dem britischen Radiosender „Heart“. Sie sei schon immer so gewesen, betonte Jackson. „Ich habe nie gedacht, dass ich ein gutes Interview gebe.“ Die jüngere Schwester des 2009 gestorbenen „King of Pop“ Michael Jackson kommt im Herbst im Rahmen ihrer Europatournee für drei Konzerte nach Deutschland. Der in Spanien geborene Sänger Alvaro Soler (33, „Te Imaginaba“) und das deutsche Model Melanie Kroll sind Eltern eines Mädchens geworden. Beide posteten auf Instagram ein Foto, das eine Sonnenblume zeigt und ein Ärmchen der Kleinen. Dazu schrieben sie auf Englisch: „Unser Sommermädchen („summer girl“) ist da, lasst die Reise beginnen.“ Das Promi-Paar hatte vergangenen Sommer geheiratet und die Babynachricht im März in Sozialen Medien verkündet. Schon vor vier Wochen erklärte Soler, dass alles bereit sei für die Geburt in seiner Heimatstadt Barcelona. „Die Kliniktasche steht parat, wir haben einen wöchentlichen Vorbereitungskurs gemacht und ich habe zwei Bücher gelesen.“ Er wolle in den kommenden Wochen beruflich etwas kürzertreten, um für seine Frau da zu sein. Solers Kollege Nico Santos gratulierte von Herzen. Schauspielerin Sandra Hüller (46) hat schon als Kind beschlossen, keine Kredite aufzunehmen. „Das mache ich nie!“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Begründet hat das Hüller, die 2024 für einen Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert war, mit ihrer Biografie. Sie wuchs in Thüringen auf und erlebte dort als Elfjährige Mauerfall und Wende: „Eine tief verankerte Erinnerung von mir ist, wie viele Leute damals Kredite aufgenommen haben. Das war vorher nicht üblich. Viele haben sich hoch verschuldet.“ Das habe sie unglücklich gemacht. Über Geld müsse dennoch mehr gesprochen werden, fordert die Künstlerin. Denn das Schweigen sei ein Machtinstrument. Heißt es bei Produktionen, dass eine Einheitsgage gezahlt werde, rufe sie Kollegen an, um zu fragen: „Stimmt das? Kriegst du dasselbe wie ich?“ Das Konzert von US-Superstar Taylor Swift h34) hat den Datenverbrauch in den Handynetzen im Gelsenkirchener Stadion in die Höhe katapultiert. Der Telekommunikationsanbieter Vodafone teilte mit, dass in der Veltins Arena am Mittwochabend binnen drei Stunden 1.600 Gigabyte verschickt worden seien und damit etwa 20 Prozent mehr als bei dem ebenfalls ausverkauften Achtelfinal-Spiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen England und der Slowakei.