Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat die Menschen dazu ermutigt, eigene Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. „Wir sind stark genug, und wir haben viel Kraft“, sagte die 87-Jährige am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin. Diese Kraft sehe sie insbesondere auch bei Frauen. „Wir haben keinen Grund, uns schwach und erschöpft zu fühlen.“ Auch solle man nicht schwach werden, wenn man enttäuscht werde im Leben: „Gebt nicht auf.“ Es seien vor allem andere Menschen, die einem selbst wieder Kraft gäben. Süssmuth rief Männer und Frauen dazu auf, sich zusammenzutun – mit einem „Geschlechterkampf“ kämen die Menschen nicht weiter. Gleichwohl dauere es, bis das eine Geschlecht erkenne, dass das andere auch etwas könne. Das neue Buch von Süssmuth trägt den Titel „Über Mut. Vom Zupacken, Durchhalten und Loslassen“.
US-Rapper Snoop Dogg schwärmt von seinen Enkeln. „Kinder zu haben, war das beste Erlebnis, das ich je hatte, aber Enkelkinder zu haben, ist noch besser“, sagte der 52-Jährige dem US-Portal „Access Hollywood“. Als Großvater könne er „alle Fehler, die ich als Vater gemacht habe, wiedergutmachen“. Seine Enkel nennen ihn „Papa Snoop“, erklärte der „Drop it like it‘s hot“-Rapper. „Wie ,Papa Schlumpf‘.“ Die Kinder machten ihn zu einem besseren Menschen, denn durch sie wolle er für die nächste Generation besser sein, sagte er. Der Rapper, der für den US-Sender NBC die Olympischen Spiele in Paris kommentieren wird, hat drei Söhne und eine Tochter. Vergangenen Januar erzählte er in der „Jennifer Hudson Show“, dass er insgesamt zwölf Enkel hat.
Stars aus Film, Fernsehen und Musik loben US-Präsident Joe Biden für seine Entscheidung, sich aus dem Wahlkampf gegen den Republikaner Donald Trump zurückzuziehen. Hollywood-Schauspieler Robert De Niro lobte Bidens „kluge Politik und selbstlosen Patriotismus“, wie das Branchenportal „Deadline“ den 80-Jährigen zitierte. Hollywood-Ikone Barbra Streisand schrieb auf X: „Joe Biden wird als ein Mann in die Geschichte eingehen, der in seiner vierjährigen Amtszeit viel erreicht hat.“ Auch Oscar-Preisträgerin Jamie Lee Curtis (65) unterstützt Bidens Rückzug und setzt gleichzeitig viel Hoffnung in Kamala Harris, die gegenwärtige Vizepräsidentin und wohl auch aussichtsreichste Ersatzbewerberin bei den Demokraten.