MENSCHEN

von Redaktion

Anlässlich des zehnten Todestages von Robin Williams (1951–2014) hat sich sein Sohn Zachary Pym Williams über Soziale Medien an den Oscarpreisträger gewandt. „Dad, es ist kaum zu glauben, dass es schon 10 Jahre her ist“, schrieb der 41-Jährige in einem bewegenden Post und teilte ein altes Foto seines Vaters. Der Sohn erinnerte daran, wie viel Liebe Robin Williams allen schenkte, denen er begegnete. „Du inspirierst mich jeden Tag aufs Neue, alles zu tun, was ich kann, um für unsere Familie eine bessere und liebevollere Welt zu schaffen“, hieß es in dem Post vom Sonntag weiter. Auch US-Star Jennifer Lopez widmete ihrem ehemaligen Schauspielkollegen einen Instagram-Beitrag. „Wir haben alle viel mehr gemeinsam, als man denkt…“, schrieb die 55-Jährige zu einer Filmszene aus der Komödie „Jack“ (1996), für die sie mit Robin Williams vor der Kamera stand. Robin Williams, der mit Filmen wie „Good Morning, Vietnam“, „Der Club der toten Dichter“ und „Good Will Hunting“ berühmt geworden war, hatte sich im August 2014 im Alter von 63 Jahren in seinem Haus im kalifornischen Tiburon das Leben genommen.

So hat man den britischen Thronfolger bisher selten gesehen: Prinz William (42) zeigt sich in einem Video mit Glückwünschen für die britische Olympiamannschaft mit einem Bart. Team Großbritannien (GB) holte bei den diesjährigen Spielen 65 Mal Edelmetall und landete damit auf dem siebten Platz im Medaillenspiegel. „Gut gemacht, für alles, was ihr erreicht habt. Ihr wart für uns alle eine Inspiration“, sagt William in einem Zusammenschnitt vieler kurzer Videobotschaften, der auf dem X-Account des Kensington-Palasts veröffentlicht wurde. In dem Video sind noch andere Promis zu sehen, unter anderem Ehefrau Kate und der englische Ex-Fußballnationalspieler David Beckham.

Nach einem Oscar und zahlreichen weiteren Auszeichnungen hat die US-Schauspielerin Jamie Lee Curtis (65) jetzt auch noch eine Ehrendoktorwürde erhalten. Curtis ist mit der Ehrendoktorwürde in den bildenden Künsten des American Film Institute ausgezeichnet worden. Verliehen wurde ihr die Ehrung in Los Angeles von „Halloween“-Regisseur John Carpenter. „Wir haben „Halloween“ gemacht und es hat uns alle berühmt gemacht, aber ganz besonders Jamie Lee. Sie wurde die Königin der Horrorfilme“, sagte er. Curtis bedankte sich bei Carpenter für „mein ganzes Leben“.

Artikel 2 von 8