Mit dem Drama „Good Will Hunting“ 1997 wurden sie gleichzeitig zu Hollywood-Stars. Matt Damon ist aber heilfroh, dass es danach keine Parallelen in puncto Privatleben zwischen ihm und Ben Affleck gab. Im „Radio Time“-Podcast enthüllte er: „Ich könnte mir nicht einmal ausmalen, wie er zu leben.“ Während Affleck durch diverse Rampenlicht-Romanzen und Hochzeiten mit Jennifer Garner und zuletzt Jennifer Lopez ging, ist Damons Liebesleben „einfach langweilig“ und läuft unterhalb des Radars der Medien ab. Doppeltes Glück, sagt er, denn unter dem Mikroskop der Klatschpresse zu leben, könne er sich nicht vorstellen. Der 53-Jährige ist seit 19 Jahren mit Luciana Barroso verheiratet. Die beiden haben drei gemeinsame Kinder – Isabella (18), Gia (16) und Stella (13) sowie die 24-jährige Tochter Alexia, die Barroso mit in die Ehe gebracht hatte.
Pfundscheine mit dem Konterfei von König Charles III. sind erst seit wenigen Monaten in Großbritannien im Umlauf. Nun hat eine Versteigerung von Scheinen mit niedrigen Seriennummern umgerechnet mehr als eine Million Euro erbracht, wie die Bank of England mitteilte. „Die Versteigerung hält den Rekord für das teuerste Los, das bei einer Banknotenauktion der Bank of England verkauft wurde“, betonte die Zentralbank. Ein Bogen mit 50-Pfund-Noten brachte 26 000 Pfund (30 400 Euro) ein. Ein einzelner 10-Pfund-Schein mit der Seriennummer HB01 00002 ging für 17 000 Pfund weg. Die Einnahmen in Höhe von 914 127 Pfund kommen zehn Wohltätigkeitsorganisationen zugute, die die Bank of England auswählt. Ohne die Angeklagte ist der Prozess um Hitlergruß-Vorwürfe gegen die Schlagersängerin Melanie Müller am Amtsgericht Leipzig fortgesetzt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft der 36-Jährigen vor, bei einem Konzert im September 2022 mehrfach den Hitlergruß gezeigt zu haben. Zudem muss sie sich wegen Drogenbesitzes verantworten, nachdem bei ihr in der Wohnung ein Kokaingemisch und eine Ecstasy-Tablette gefunden worden waren. Müller, die 2014 die achte Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ gewann, stritt die Vorwürfe ab. Bei der Handbewegung habe es sich um eine anheizende Geste für das Publikum gehandelt, die Drogen hätten einer Freundin gehört. Für heute werden die Plädoyers und das Urteil erwartet.