MENSCHEN

von Redaktion

Hat keine Stimme: Sänger Andreas Gabalier. © Schmidt/dpa

Zuckerbergs Frau Priscilla Chan vor der Statue. © MZ/Instagram

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat seiner Ehefrau Priscilla Chan (39) ein überdimensionales Geschenk gemacht: Er ließ für sie eine Statue anfertigen, die aussieht wie Chan selbst. Auf Instagram teilte Zuckerberg ein Foto, das seine Frau vor dem Werk in einem Garten zeigt. Die Skulptur überragt ihr menschliches Vorbild, ihr Körper ist türkis und von einer Art silberfarbenem Schleier umhüllt. „Ich bringe die römische Tradition zurück, Skulpturen der eigenen Ehefrau anzufertigen“, schrieb der 40-Jährige dazu. Welche Tradition er damit genau meinte, ließ der Unternehmer allerdings offen. Im antiken Rom waren vor allem Götter, Herrscher und Helden beliebte Motive für Statuen. Spötter kommentierten böswillig: Geschmack lässt sich auch mit Geld nicht kaufen.“ Die leibhaftige 39-Jährige trägt auf dem Foto dagegen einen rosafarbenen Bademantel und hält eine Tasse in der Hand, die so türkis ist wie die Statue. In ihrer Instagram-Story teilte Chan das Bild ebenfalls. Der Chef des Meta-Konzerns und die Kinderärztin lernten sich als Studenten an der Universität Harvard kennen. Das Paar heiratete 2012 und hat drei gemeinsame Töchter.

Kurz vor seinen Konzerten am Wochenende in Kitzbühel hat der österreichische Sänger Andreas Gabalier Stimmprobleme. „Seit mehr als einer Woche kämpfe ich nun gegen einen viralen Infekt an, der mir Hustenattacken und daraus resultierende Stimmprobleme beschert hat!“, schrieb der 39-Jährige auf Instagram. Der Schlagersänger dankte der HNO-Abteilung im Klinikum Klagenfurt, mit deren Hilfe er hoffe, „das bevorstehende legendäre Kitzbühel-Konzert spielen zu können“. „Wenn vielleicht auch noch nicht mit gewohnter Kraft und Energie. Ich werde mein Möglichstes für die Gamsstadt geben.“ Der Österreicher sollte diesen Freitag und Samstag im Tennisstadion in Kitzbühel auftreten.

Ärger für Katy Perry in Spanien: Die Behörden ermitteln gegen das Team des US-Popstars (39, „Teenage Dream“, „Dark Horse“) wegen eines in einem Naturschutzgebiet auf Ibiza illegal gedrehten Musikvideos. Die Produzenten des Videos hätten keine Drehgenehmigung beantragt, teilte das Umweltministerium der Balearen in Palma (Mallorca) mit. Perry hatte das Video zur neuen Single „Lifetimes“ auf Ibiza und der Nachbarinsel Formentera gedreht. Die Sängerin war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Wegen der ohne Genehmigung durchgeführten Dreharbeiten seien „vorläufige Ermittlungen“ eingeleitet worden.

Artikel 4 von 9