Warum der Duden immer dicker wird

So umfangreich wie nie: Die 3000 neuen Wörter sind auch ein Spiegel der Zeit
Duden-Chefredakteurin: Kathrin Kunkel-Razum © Kalaene/dpa
Berlin – Von „Balkonkraftwerk“, „Deutschlandticket“, „ChatGPT“ über „Granola“, „Klimakleber“ bis hin zum „Ukrainekrieg“ – der deutsche Duden wächst wieder einmal, diesmal um gleich 3000 Wörter. In der 29. Auflage, die am Dienstag nach vier Jah