Prügel-Attacke auf Mallorca

von Redaktion

Deutsche Polizisten schlagen Taxifahrer krankenhausreif

Palma/Essen – Polizisten aus Essen sollen auf Mallorca einen Taxifahrer krankenhausreif geprügelt haben. Insgesamt vier Deutsche wurden kurz nach der Attacke in der Nacht auf Dienstag vorläufig festgenommen, wie die Polizei der spanischen Urlaubsinsel mitteilte. Die Polizei in Essen prüft nun, ob es sich bei den tatverdächtigen Urlaubern tatsächlich um deutsche Beamte handelt. „Der Vorfall ist uns bekannt“, sagte ein Sprecher. „Es besteht der Verdacht, wir können es nicht ausschließen“, hieß es.

Aus sicherer Quelle erfuhr die Deutsche Presse-Agentur, dass mindestens zwei der Beschuldigten in der Tat Polizisten aus Essen sind. Grund der Attacke auf den 71 Jahre alten Mallorquiner war ein vermisstes Handy, das der Taxifahrer entgegen der Vorwürfe der Angreifer nicht bei sich hatte, wie die spanische Polizei wissen ließ.

„Ich dachte, sie würden mich umbringen. Ich verstehe kaum, wie mein Körper den Angriff überstehen konnte“, wurde Taxifahrer José María P. in der „Mallorca Zeitung“ zitiert. Die Angreifer hätten behauptet, deutsche Polizisten zu sein, und sie hätten ihm sogar ihre Ausweise „unter die Nase gehalten“, sagte der 71-Jährige, der mit einem gebrochenen Arm, zwei gebrochenen Rippen, blutunterlaufenen Augen und zahlreichen blauen Flecken im Krankenhaus in Palma liegt. Das Eintreffen der Polizei habe ihm „das Leben gerettet“. Im Fernsehen berichtete der Sohn des Opfers, sein Vater drohe unter anderem an einem Auge zu erblinden.

Artikel 5 von 10