MENSCHEN

von Redaktion

Der kanadische Sänger Justin Bieber (30) und seine Frau, Model Hailey Bieber (27), sind Eltern eines Sohnes geworden. „Willkommen Zuhause“, schrieb der Popstar auf Instagram. Der Name des Babys: Jack Blues Bieber. Er postete auch ein Foto von dem Füßchen eines Neugeborenen. Zu dem Geburtstermin machte das Paar keine Angaben. Im Mai hatte das Paar die Schwangerschaft mit einem romantischen Video und mehreren Fotos auf Instagram verkündet. Hailey Bieber sei „etwas mehr als sechs Monate“ schwanger, hieß es damals in der Mitteilung ihres Sprecherteams. Die Biebers hatten sich im September 2018 in einem New Yorker Standesamt das Ja-Wort gegeben. Ein größeres Fest gab es damals aber nicht. Die Hochzeitszeremonie fand ein Jahr später auf einem Anwesen im US-Bundesstaat South Carolina statt.

Suri Cruise, die leibliche Tochter von Tom Cruise, soll laut Berichten den Kontakt zu ihrem Vater völlig abgebrochen haben. Die inzwischen 18-Jährige änderte sogar ihren Nachnamen von Cruise in Noelle – dem zweiten Vornamen ihrer Mutter, Schauspielerin und Ex-Frau von Cruise, Katie Holmes. Dennoch spielt der „Mission Impossible“-Star eine ziemlich große Rolle im Werdegang seiner Tochter. Denn Cruise zahlt die jährlichen Uni-Kosten von 65 000 Dollar für Suri plus weitere Kosten rund um ihr Studium. Am Montag beginnt die 18-Jährige ein Studium an der Carnegie Mellon University, einer Privatuniversität in Pittsburgh, wo sie Schauspiel und Tanz studieren wird. Dass ihre Mutter dafür nicht aufkommen muss, liegt am Scheidungsvertrag. Ein Gericht hatte 2012 entschieden, dass Cruise regelmäßig Geld für seine Tochter überweisen muss.

Schauspielerin Juliane Köhler (59) hadert mit dem Rollenverständnis im deutschen Fernsehen. „Sehgewohnheiten der deutschen Fernsehzuschauer sind immer noch sehr alt und konservativ. Die Frauen sind immer noch sehr viel jünger als ihre Ehemänner. Frauen in meinem Alter bekommen weniger zu tun, weil 60-jährige Männer mittlerweile 30-jährige Frauen haben, was uvöllig nnatürlich ist“, sagte sie im Interview der Münchner „Abendzeitung“. „Es wird immer noch erzählt, dass bei einem Ehepaar, das schon seit 30 Jahren verheiratet ist, die Frau wesentlich jünger ist. Wenn ihr eine 30-jährige Ehe erzählt, muss die Frau genauso alt sein wie der Mann. Das ist etwas, das mich aufregt. Das geht nicht.“

Artikel 2 von 10