Wer stundenlang in Dating-Apps unterwegs ist, kann psychische Schäden erleiden. © Schuldt/dpa
Berlin – In einer Hand liegt das Smartphone, die andere öffnet die App. Der Blick fällt auf ein fremdes Gesicht. Nur wenige Sekunden vergehen, bevor die Entscheidung fällt: Gefällt mir diese Person – oder nicht? Dann geht es Klick auf Klick.
Online-Dating ist längst kein neues Phänomen. 20 Millionen Deutsche haben Tinder, Parship, Bumble und Co. bereits genutzt, wie aus einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom von 2022 hervorgeht. Rund 60 Prozent davon haben demnach schon einmal eine oder mehrere feste Beziehungen über das Online-Dating gefunden. Bitkom Research hatte 1005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren befragt. Insbesondere junge Menschen fühlen sich angesichts der vielen Optionen bei der Partnersuche oft unsicher. Das fand eine Untersuchung aus Indien heraus, die kürzlich bei einer Konferenz in Prag präsentiert wurde.
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer von meist 18 bis 30 Jahren gab an, bei der Partnersuche irritiert zu sein – Frauen häufiger als Männer. Gründe könnten den Forschern zufolge bearbeitete Fotos und die Vielzahl der Optionen im Internet sein. Wenn man dort täglich mit manipulierten Bildern konfrontiert sei, steige bei vielen Menschen die Erwartung an potenzielle Partner. Hinzu komme die Masse an möglichen Partnern in Dating-Apps und sozialen Medien, berichtet das Team um Chayan Munshi von der Ethophilia Research Foundation in Santiniketan.
Wera Aretz, Paartherapeutin und Psychologin an der Hochschule Fresenius in Köln, warnt vor einem Dating-Burnout. Anhaltender Stress und Frust beim Online-Dating könnten zu dem psychosomatischen Syndrom führen, schreibt sie im „Journal of Business and Media Psychology“. Dating-Burnout sei zwar keine eigenständige Krankheit, äußere sich aber unter anderem in emotionaler Erschöpfung, Zynismus und verminderter Leistungsfähigkeit. Betroffen seien schätzungsweise 14 Prozent der Nutzer von Dating-Plattformen. Wichtig sei, sich nicht zu verstellen. Um die richtige Person zu finden, müsse man alle anderen mithilfe der eigenen Ehrlichkeit aussortieren: „Um die Nadel im Heuhaufen zu finden, musst du den Heuhaufen abbrennen.“
ALINA SCHMIDT