Vorsicht vor Mücken

von Redaktion

West-Nil-Virus breitet sich in Europa aus

Düsseldorf – Das Centrum für Reisemedizin (CRM) warnt „vor einer erneuten Ausbreitung des West-Nil-Fiebers in Europa“ und rät insbesondere älteren Menschen und Personen mit Vorerkrankungen zu entsprechendem Mückenschutz. In Italien wurden seit Anfang Juli 76 Infektionen und zwei Todesfälle gemeldet. Betroffene Regionen: Lombardei, Emilia-Romagna, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Apulien. Es gibt keine Impfung gegen das Virus, das von Stechmücken übertragen wird. Umso wichtiger ist laut CRM ein effizienter Mückenschutz mit Sprays, Moskitonetzen und langärmliger Kleidung. Und zwar bis in den Herbst. Häufig betroffen in Europa sind laut Robert Koch-Institut (RKI) neben Italien auch Gebiete in Griechenland und Frankreich, weite Teile des Balkans, Teile von Rumänien, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Österreich, Spanien und der Türkei.

Artikel 9 von 11