Die Liebesgeschichte von Popstar Taylor Swift (34) und NFL-Star Travis Kelce (34) macht oft Schlagzeilen. Nun sorgt ein angeblicher „Trennungsplan“ des Promi-Paares für Wirbel. Dokumente gingen im Netz viral, die einen detaillierten Plan von Kelces PR-Firma für das Liebes-Aus beschreiben sollen. Die Marketingfirma Full Scope PR in Los Angeles dementiert dieses Schreiben jetzt: „Diese Dokumente sind komplett falsch und fingiert.“ Die Agentur, die Kelce vertritt, habe diese Papiere nicht angefertigt. Sie hätten ihre Rechtsabteilung eingeschaltet, um gegen die Drahtzieher dieser Fälschungen vorzugehen. Im Sommer 2023 hatten Swift und Kelce ihre Liebe offiziell gemacht. Die Sängerin und der Spieler der Kansas City Chiefs zeigen sich seither sehr verliebt. Im Juni überraschte Swift ihre Fans bei ihrer „Eras Tour“, als Kelce bei einem London-Konzert zu ihr auf die Bühne kam.
Der britische Thronfolger Prinz William hat sich vorgenommen, die Obdachlosigkeit in Großbritannien zu bekämpfen. Mit dem sozialen Thema versucht er, sein Profil zu schärfen. Denn trotz seiner hohen Beliebtheitswerte, steht er oft im Schatten seines Vaters, König Charles III., und seiner Ehefrau Prinzessin Kate. „Obdachlosigkeit ist ein komplexes gesellschaftliches Problem, das das Leben von viel zu vielen Menschen in unserer Gesellschaft betrifft“, sagte William, „ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass man ihr ein Ende setzen kann.“ Schätzungen zufolge sind in England mehr als 300 000 Menschen ohne festes Obdach, knapp 4000 leben im größten Landesteil ganz auf der Straße.
Hollywoodstar Michael Keaton möchte zukünftig seinen bürgerlichen Namen Michael John Douglas in seinen Künstlernamen integrieren. Schon letztes Jahr wollte er in einem neuen Film eigentlich als Michael Keaton Douglas aufgeführt werden, erzählte der 72-Jährige dem US-Magazin „People“. Es sei ihm dann „völlig entglitten“, diesen Wunsch rechtzeitig weiterzugeben. „Aber das wird passieren“, stellte er klar. Als Keaton sich in den 1970ern beim Schauspielerverband einschreiben lassen wollte, gab es in Hollywood bereits einen Michael Douglas. Wie er dann auf den Namen Keaton kam, weiß der „Beetlejuice“-Star eigenen Angaben nach heute nicht mehr genau. Am 12. September kommt Tim Burtons Horrorkomödie „Beetlejuice Beetlejuice“ mit Keaton in der Hauptrolle in die deutschen Kinos.