MENSCHEN

von Redaktion

Der britische König Charles III. (75) und seine Frau Königin Camilla (77) reisen diesen Oktober nach Australien und Samoa. Der Palast gab nun genaue Daten und Details der offiziellen Tour bekannt. Demnach dauert die Reise des Königspaars vom 18. bis 26. Oktober. Für Charles wird das in mehrerer Hinsicht eine Premiere: Sein Besuch in Australien ist der erste als König in einem Land außerhalb des Vereinigten Königreichs, dessen Staatsoberhaupt er ist. Das Treffen der Commonwealth-Regierungschefs am 21. Oktober im pazifischen Inselstaat Samoa wird zudem das erste sein, das Charles als Oberhaupt des Staatenbunds besucht. In der australischen Hauptstadt Canberra steht ein Treffen mit Premierminister Anthony Albanese an. Im Hafen von Sydney will sich das Königspaar eine Flottenparade ansehen. Begegnungen sind auch mit Feuerwehrleuten, die gegen Buschbrände kämpften, und mit Forschern geplant, die sich mit Hautkrebs befassen. Charles hatte im Februar selbst eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht und sich zunächst weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Zuletzt berichteten britische Medien unter Berufung auf Palast-Insider, der König sei gesundheitlich auf einem sehr guten Weg.

Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger ist bekannt für sein Engagement im Klimaschutz – jetzt erhält der in Österreich geborene Schauspieler („Terminator“) und ehemalige Gouverneur des US-Bundesstaats Kalifornien die Ehrendoktorwürde der Berliner Hertie School. Die Verleihung finde im Rahmen eines Festaktes am 17. September statt. Die Laudatio soll Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck halten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bestätigte den Termin. Schwarzenegger hat unter anderem die „Schwarzenegger Climate Initative“ gegründet, die weltweit Klimaprojekte unterstützt. Die Hertie School ist eine staatlich anerkannte private Hochschule.

Es gibt für alles ein erstes Mal. So auch für Halle Berry. Die Oscargewinnerin enthüllte jetzt im Magazin „Marie Claire“, dass sich ihr aktueller Lebensgefährte Van Hunt von allen anderen Vorgängern in einer Sache abhebt: „Ich war vollkommen verknallt in ihn, bevor ich mit ihm zum ersten Mal Sex hatte. Das ist mir noch nie passiert – niemals zuvor!“ Anders als bei ihrer Karriere, bei der „ich alles immer vorher durchgeplant habe“, ließ sie sich bei ihrem Liebesleben „eher planlos treiben“. Mit schlechtem Ausgang. Außerdem sagte sie, dass sie die Oscar-Vergabe Jahr für Jahr mit großem Unmut anschaut. „Ich bin zutiefst verärgert darüber, dass keine schwarze Frau nach mir den Oscar als beste Hauptdarstellerin erhalten hat“, sagte die 58-Jährige in dem Interview. Das mache sie „Jahr für Jahr traurig“.

Artikel 2 von 9