Berlin – Für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer sollte es aus Sicht vieler Menschen in Deutschland verpflichtende Feedback-Fahrten geben. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbandes hervor. Demnach sind 85 Prozent der 1207 Befragten der Meinung, dass Senioren ab dem Alter von 75 Jahren verpflichtend eine Fahrt mit einem Experten unternehmen sollten, der ihnen Rückmeldung gibt. 90 Prozent sagen von sich selbst, dass sie den Führerschein eines Tages freiwillig abgeben würden, 84 Prozent würden dies nach körperlichen Beeinträchtigungen tun. Sind Senioren ab 75 Jahren an einem Unfall beteiligt, seien sie laut TÜV in drei von vier Fällen Hauptverursacher.