Ade, Südwesten

von Redaktion

2023 gab es mehr Aus- als Einwanderer

Rund 26 000 deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger haben 2023 Baden-Württemberg den Rücken gekehrt und sind ins Ausland gezogen. Bevorzugt ließen sie sich dabei in der Schweiz nieder, gefolgt – mit deutlichem Abstand – von Österreich und Frankreich, wie das Statistische Landesamt weiter mitteilte. Die Zahl der „Auswanderer“ habe nur in den Jahren 2007 bis 2009 sowie 2022 noch etwas höher gelegen: 2022 waren es beispielsweise mehr als 27 500. Gleichzeitig verlegten 2023 aber auch fast 16 000 Deutsche ihren Wohnsitz aus dem Ausland in den Südwesten. Der sogenannte Wanderungsverlust betrug damit im vergangenen Jahr den Angaben zufolge 10 600 Personen. Vor allem aus Konstanz, Lörrach, Waldshut sowie dem Stadtkreis Stuttgart war die Zahl derer, die aus Deutschland wegzogen, größer als die derjenigen, die aus dem Ausland kommend dorthin zogen.

Artikel 5 von 11