Steuerprobleme im Hause Sussex

von Redaktion

Millionen-Lücke bei Harrys und Meghans Stiftung

Prinz Harry und seine Frau Meghan haben gemeinsam die Archewell Foundation gegründet . © Pugliese/dpa

London – Nach wie vor scheint keine Ruhe im Hause Sussex eingekehrt zu sein. Bereits im Frühjahr fiel die von Prinz Harry und Herzogin Meghan gegründete Archewell Foundation damit auf, Unterlagen und Spendengelder nicht ordnungsgemäß aufgeführt zu haben. In aktuellen Steuerunterlagen wurden große Summen an Geldern nicht aufgeführt, deren Verbleib nicht nachvollziehbar ist. Insgesamt fehlt die Auflistung von Spendengeldern in Höhe von etwa 3,6 Millionen Euro.

Wo die fehlenden Millionen an Spendengeldern sind, ist bislang noch unklar. Für Stiftungen besteht die Möglichkeit, Spendengelder auch auf mehrere Jahre aufzuspalten. Damit könnten die fehlenden Beträge im kommenden Steuerbescheid im November auftauchen. Ein gutes Licht auf die Archewell Foundation wirft dieses Vorgehen jedoch nicht, denn die Stiftung steht schon länger im Verdacht, ihre Gelder durch großzügige Spender steuerfrei zu erhalten.

Immer wieder kam es in den letzten Jahren zu Spannungen zwischen den Sussexes und der britischen Königsfamilie. Das sollte sich auch nach ihrem Rücktritt als Royals und dem Umzug in die Vereinigten Staaten 2020 nicht ändern. Im Herbst 2020 gründeten sie die Archewell Foundation, deren Slogan „Dabei sein und Gutes tun“ lautet. Spätestens seit ihrem emotionalen Interview mit Oprah Winfrey im März 2021, in dem Harry und Meghan über Rassismusvorfälle im britischen Königshaus sprachen, ist das Verhältnis zu Großbritannien zerrüttet.

Am Montag war Harry für eine Wohltätigkeitsveranstaltung in seine Heimat zurückgekehrt. In London traf er Kinder und deren Eltern, die von der Organisation WellChild ausgezeichnet werden.
IULIA MOACA

Artikel 4 von 9