Taylor Swift in Überlebensgröße

von Redaktion

Taylor Swift ist zurück in Gelsenkirchen: Die Pop- und Country-Sängerin gibt zwar vorerst kein weiteres Konzert, dafür ist sie als riesiges Graffito an einer Hausfassade in der Altstadt verewigt worden. Der Gelsenkirchener Künstler Beni Veltum hat das überlebensgroße Bildnis des Superstars gemeinsam mit seinem Kollegen Levin Tomala an die Wand gesprüht. Er habe sich „auf den letzten Drücker von der Euphorie anstecken lassen“, erklärte Veltum. Nach den drei Swift-Konzerten im Juli, die die Stadt in einen Ausnahmezustand versetzt hatten, habe er „die positiven Vibes, die Energie“ in der Stadt festhalten wollen. Das bunte Bildnis ist etwa zehn Meter hoch und fünf Meter breit.
REICHWEIN/DPA

Artikel 8 von 11