MENSCHEN

von Redaktion

Countrysängerin Dolly Parton überrascht ihre Gäste zu Weihnachten gerne mit einer eigenen Version von Santa Claus. „Jedes Jahr spiele ich Oma Claus – ich schlüpfe in mein Weihnachtsmannkostüm“, erzählte die 78-Jährige dem Magazin „Good Housekeeping“. Obwohl Parton und ihr Mann, Carl Dean, keine eigenen Kinder haben, ist ihr Haus zu Weihnachten voller junger Menschen, wie die Sängerin sagte. Sie habe alle Nichten und Neffen und alle Großnichten und -neffen zu Gast und alle kleinen Kinder der Leute, die für sie arbeiteten. „Also habe ich sozusagen eine ganze Reihe von Leuten adoptiert“, sagte Parton. „Und ich tue alles, was ich kann, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“ Die Countrylegende hatte vergangenes Jahr auf Instagram geschrieben, dass sie Weihnachten gerne passend gekleidet feiere, und die Bilder einiger ihrer rot-weißen Weihnachtskostüme geteilt.

Der für kommendes Jahr angesetzte Zivilprozess wegen mutmaßlicher Vergewaltigung einer Minderjährigen im Jahr 1973 gegen den französisch-polnischen Regisseur Roman Polanski ist nach Anwaltsangaben fallen gelassen worden. Wie der Anwalt des Oscar-Preisträgers, Alexander Rufus-Isaacs, am Dienstag in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur AFP mitteilte, wurde der Fall „im Sommer zur beiderseitigen Zufriedenheit der Parteien beigelegt und ist nun formell“ abgesagt worden. Die Anwältin des mutmaßlichen Opfers, Gloria Allred, erklärte in einer E-Mail am späten Dienstagabend, dass „die Parteien zu ihrer beiderseitigen Zufriedenheit eine Einigung“ erzielt hätten.

Ihm steht der Ärger noch ins Haus: Der ehemalige Chef des US-Modekonzerns Abercrombie & Fitch, Mike Jeffries, ist in New York wegen schwerer Sexualverbrechen an angehenden Models angeklagt worden. Als Chef „eines der bekanntesten Bekleidungshändler der Welt nutzte er seine Macht, seinen Reichtum und seinen Einfluss, um Männer für sein eigenes sexuelles Vergnügen und das seines Lebensgefährten“ zu benutzen, sagte der Bezirksstaatsanwalt Breon Peace im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Dabei habe er sich die Strahlkraft der Abercrombie-Marke zunutze gemacht, die die jungen Männer als „Ticket zum Erfolg in der Modelbranche“ sahen. Der Missbrauch sei an mindestens 15 Personen begangen worden und dauerte von 2008 bis 2015, wie Peace mitteilte. Die Staatsanwaltschaft strebt einen Prozess gegen Jeffries, seinen damaligen Partner und eine dritte Person an. Vor gut einem Jahr hatten mehrere Männer Jeffries und seinem Partner vorgeworfen, sie auf Veranstaltungen sexuell ausgebeutet zu haben. Medienberichten zufolge nutzte das Paar einen Mittelsmann, um junge Männer für sich zu finden.

Artikel 8 von 10