Bunte Parade vor dem „Tag der Toten“

von Redaktion

Kurz vor dem traditionellen Tag der Toten („Dia de los Muertos“) sind hunderte „Catrinas“ durch Mexiko-Stadt gezogen. Mit aufwendigem Totenkopf-Make-up, eleganten Kleidern und farbenfrohen Kopfbedeckungen flanierten sie vom Unabhängigkeitsdenkmal zum zentralen Platz Zócalo. Die Skelettfrau „Catrina“ geht auf eine Illustration des Kupferstechers José Guadalupe Posada zurück. Später machte sie der Wandmaler Diego Rivera (1886–1957), Ehemann der weltberühmten Künstlerin Frida Kahlo, mit seinem Gemälde „Sonntagsträumerei in der Alameda“ populär. Am Tag der Toten am 1. und 2. November gedenken die Mexikaner ihrer verstorbenen Angehörigen.
AFP (2), DPA

Artikel 10 von 10