IN KÜRZE

von Redaktion

Großeinsatz der Polizei wegen Sprengstoff

Berlin – Ein Mann mit Sprengstoff hat am Mittwoch in Berlin einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Bundespolizisten wollten den Mann am S-Bahnhof Neukölln kontrollieren, wie die Polizei mitteilte. Dieser sei jedoch geflüchtet und habe eine Tasche zurückgelassen. Darin sei Sprengstoff gewesen. Die Bundespolizisten brachten den explosiven Fund zu einer Parkanlage in der Nähe und sperrten den Bereich weiträumig ab. Am Abend wurde der Fund von Experten gesprengt. Nach dem Mann wird gefahndet.

Protest gegen neue Super-Radarfalle

Paris – Für Aufregung bei Autofahrern in Frankreich sorgt die Ankündigung, dass ein Teil der rund 4000 Radarfallen im Land künftig auch den Abstand, die Gurtpflicht und das Handyverbot am Steuer überwachen sollen. Versteckt in einem Anhang der Haushaltsplanung 2025 stießen Medien auf den Plan, die Zahl der fest installierten Radarfallen auf 4600 zu erhöhen und mehrere hundert der Blitzer in die Lage zu versetzen, neben Tempo- und Rotlicht- auch weitere Verstöße automatisch zu ahnden. Um die mit Künstlicher Intelligenz automatisierten Kontrollen auszubauen, seien im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr 46,3 Millionen Euro reserviert – für Wartung und Beschaffung.

China schickt neue Raumfahrer-Crew ins All

Jiuquan – China hat eine neue Crew zu seiner Weltraumstation „Tiangong“ (Himmelspalast) geschickt. Eine 60 Meter lange und 40 Tonnen schwere Rakete vom Typ „Langer Marsch 2F“ brachte das dreiköpfige Team der Mission „Shenzhou 19“ (magisches Schiff) vom Weltraumbahnhof Jiuquan in der nordwestlich gelegenen Wüste Gobi ins All. Kurze Zeit später bestätigte die Missionsleitung einen erfolgreichen Start. Kommandant Cai Xuzhe (48), die Ingenieurin Wang Haoze (34) und der frühere Luftwaffenpilot Song Lingdong (34) meldeten, wohlauf zu sein.

Ehepaar findet Skorpion in der eigenen Küche

Eberbach – Nach einem Lebensmitteleinkauf hat ein Ehepaar in seiner Küche in Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis) einen Skorpion gefunden. Polizeiangaben zufolge krabbelte das Tier über den Boden und hatte sich zuvor möglicherweise in einer Bananenkiste befunden. Die Frau hatte die Kiste am Montag aus einem Lebensmittelgeschäft in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) mitgenommen und darin ihre Einkäufe transportiert. Ihr Ehemann fing das Tier mit einem Einmachglas ein und brachte es zur Polizei.

Terrorismusvorwürfe gegen Tanzkurs-Mörder

London – Gegen den Verdächtigen des tödlichen Messerangriffs auf Kinder bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs in England im Juli sind neue Vorwürfe der „terroristischen“ Straftaten erhoben worden. Bei einer Durchsuchung des Zuhauses des 18-Jährigen sei ein Al-Kaida-Trainingshandbuch gefunden worden, teilte die Polizei mit. Zu den neuen Vorwürfen gehöre auch die „Herstellung eines biologischen Giftstoffes, nämlich Rizin“, erklärte die Polizei. Daneben werde dem 18-Jährigen der „Besitz von Informationen, (…) die für eine Person, die einen Terrorakt begeht oder vorbereitet, wahrscheinlich nützlich sind“ vorgeworfen.

Artikel 5 von 11