Vulkan stößt acht Kilometer hohe Aschewolke aus

von Redaktion

Viele sind vor dem Vulkan auf der Flucht. © AFP

Flores – Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki im Osten Indonesiens ist am Donnerstag sieben Mal ausgebrochen. Bei dem heftigsten Ausbruch stieß der 1703 Meter hohe Vulkan auf der Insel Flores eine acht Kilometer hohe Aschewolke aus, wie die Vulkanbehörde des Landes mitteilte.

Der Lewotobi Laki-Laki war bereits am Montag und Dienstag ausgebrochen. Am Montag setzten glühende Gesteinsbrocken in mehreren Dörfern Holzhäuser in Brand, neun Menschen kamen ums Leben. Die Behörden riefen die höchste Vulkan-Alarmstufe aus, tausende Menschen mussten im Umkreis von sieben Kilometern um den Vulkan ihre Häuser verlassen.

Auch in der vergangenen Woche war der Lewotobi Laki-Laki mehrmals ausgebrochen und hatte Asche 500 bis 2000 Meter hoch in den Himmel gespuckt. Der Ausbruch am Donnerstag war aber bisher mit Abstand der größte: „Seit ich im Dorf Lewolaga lebe, habe ich zum ersten Mal einen so großen Ausbruch erlebt“, sagte die 41-jährige Anastasia Adriyani, die außerhalb der Sperrzone lebt. Der Inselstaat Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo mehrere Erdplatten zusammenstoßen. Es kommt daher häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.

Artikel 11 von 11