MENSCHEN

von Redaktion

Der US-Amerikaner John Krasinski (45) ist für die US-Zeitschrift „People“ der „Sexiest Man Alive“ des Jahres 2024. TV-Moderator Stephen Colbert stellte den Schauspieler und Regisseur als Mann mit dem angeblich größten Sex-Appeal in seiner „Late Show“ vor. Krasinski, der mit der britischen Schauspielerin Emily Blunt (41, „Oppenheimer“) verheiratet ist und zwei Töchter hat, spielte von 2005 bis 2013 in der Comedyserie „The Office“ den Büro-Angestellten Jim. Mit „viel Freude“ habe er Blunt von seiner Krönung zum „Sexiest Man Alive“ erzählte, sagte Krasinski laut „People.com“. Seine Frau sei begeistert gewesen und habe vorgeschlagen, das ganze Haus mit dem „People“-Titelblatt neu zu tapezieren, witzelte er. Die ehemalige Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch sieht ihren 40. Geburtstag „fast wie einen kleinen Neustart“. „Die Vierzig markiert ein neues Jahrzehnt und für mich als Single eine neue Lebenssituation“, sagte sie der Zeitschrift „Gala“. Die Trennung von ihrem Mann, dem Sportmanager Marcus Höfl, nach 13 Jahren „war und ist schmerzhaft“, wie sie sagte. „Aber ich bin sehr froh, dass wir gut miteinander sind und wir unsere Beziehung in eine Freundschaft umwandeln können.“ Sie könne sich nicht vorstellen, so etwas wie mit ihrem Ehemann noch einmal zu erleben: „Die ganz große Liebe hatte ich mit ihm.“ Sie wolle aber trotzdem nach vorne schauen.

Er ist nicht nur das feierlich gekrönte Staatsoberhaupt von Großbritannien. Charles III. ist auch so etwas wie der König der Landbesitzer. Der britische König, der heute 76 Jahre alt wird, sieht sich aber mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Da er mit seinen Ländereien so viel Geld verdient und aufgrund einer Vereinbarung mit dem Finanzministerium weder Kapitalertrag- noch Körperschaftsteuer zahlen muss, fordern Kritiker der Monarchie, die Royals sollten deutlich weniger Steuergeld erhalten und viel mehr privat finanzieren. Das wäre gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen ein wichtiger symbolischer Schritt. Die frühere Unterhausabgeordnete Margaret Hodge sagte dem Fernsehsender BBC: „Wir alle lieben die Monarchie, wir alle wollen, dass sie funktioniert. Aber wir wollen, dass sie mit gutem Beispiel vorangeht, was die Art und Weise angeht, wie sie ihre Finanzen verwaltet.“ Das Königshaus könne sich nicht die Vorteile beider Seiten herausziehen.

Der Designer Wolfgang Joop will Partner Edwin Lemberg auch nach 45 Jahren Beziehung nicht heiraten. „Vielleicht, weil wir die Ehe als originär heterosexuelle und konformistische Moralinstanz nicht einfach kopieren wollten“, sagte der vor dem 80. stehende Joop der Illustrierten „Bunte“ zu der Frage, warum er und Lemberg bisher nicht heirateten.

Artikel 1 von 11