Berlin – Trennungen sind für Verheiratete belastender als für Unverheiratete: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Berliner Humboldt-Universität (HU). Nur die Verheirateten würden bei einer Trennung einen signifikanten Rückgang an Lebenszufriedenheit und psychischer Gesundheit erleben, so Iris Wahring vom Institut für Psychologie der HU. „Weder das Alter noch andere Faktoren wie Kinder, Einkommen oder Partnerschaft waren hier relevant, sondern allein die eheliche Trennung.“ Eine Erklärung für das Ergebnis könnte die unterschiedliche Bedeutung der Beziehung sein. Personen, die heiraten, weisen im Durchschnitt eine langfristigere Orientierung in Bezug auf ihre Beziehung auf.