MENSCHEN

von Redaktion

Modedesigner Guido Maria Kretschmer (59) macht aus seiner Bewunderung für seinen Kollegen Wolfgang Joop kein Geheimnis. Dabei zeigt sich Kretschmer, der für die TV-Sendung „Shopping Queen“ bekannt ist, nicht nur von Joops Modeschaffen beeindruckt. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte Kretschmer: „Außerdem war er, glaube ich, der schönste junge Mann, den ich je gesehen habe. Zunächst einmal ist er ein toller Mann – interessant, gescheit, intelligent und sehr begabt.“ Joop sei auf der einen Seite sehr modern, habe aber auch ein bisschen was von gestern. Joop habe viele Generationen von Designern beeinflusst. „Er hat gezeigt, dass man mit Talent, Charme, gutem Aussehen und feinem Geschmack alles erreichen kann.“

Schauspieler George Clooney stimmt vier Monate vor seinem geplanten Broadway-Debüt mit einem packenden Trailer auf seinen Auftritt ein. Im kommenden März soll das Stück „Good Night, and Good Luck“ in New York Premiere feiern. Der zweifache Oscar-Preisträger wird darin die Rolle des Fernsehjournalisten Edward R. Murrow übernehmen und ist gemeinsam mit seinem Produktionspartner Grant Heslov auch als Autor beteiligt. Die beiden greifen auf den Stoff ihres früheren Filmdramas „Good Night, and Good Luck“ (2005) über die antikommunistische Kampagne in den USA während der 1950er-Jahre zurück, bei dem Clooney Regie führte. Der Schwarz-Weiß-Film drehte sich um den Journalisten Murrow, der damals in der Sendung „See It Now“ des TV-Senders CBS mutig die Tyrannei der Schwarzen Listen in Hollywood und die Machenschaften des von Senator Joseph McCarthy geführten Ausschusses für unamerikanische Umtriebe anprangerte.

Victoria Kjaer Theilvig aus Dänemark ist offiziell die schönste Frau des Universums: Die 21-jährige Tänzerin, Unternehmerin und Tierschützerin gewann in Mexiko-Stadt die 73. Ausgabe des Miss-Universe-Wettbewerbs. Bei der Kür setzte sie sich als erste Dänin im Finale gegen Chidimma Adetshina aus Nigeria, María Fernanda Beltrán aus Mexiko, Suchata Chuangsri aus Thailand und Ileana Márquez aus Venezuela durch. Früher durften bei dem Wettbewerb nur unverheiratete, kinderlose Frauen zwischen 18 und 28 Jahren antreten – heutzutage aber auch Mütter und Transfrauen. Die älteste Teilnehmerin war die 40-jährige Beatrice Njoya aus Malta.

Artikel 2 von 9