Weniger Jugendliche mit Alk-Vergiftung

von Redaktion

Hamburg – Deutlich weniger Kinder und Jugendliche sind im vergangenen Jahr mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Die Zahl der 10- bis 20-Jährigen sei bundesweit von 11 472 auf insgesamt 9263 Fälle gesunken – 19 Prozent weniger als 2022, berichtet die Krankenkasse DAK Gesundheit auf Basis neuer Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Im vergangenen Jahr mussten demnach 4790 Jungen und 4473 Mädchen wegen Alkoholvergiftungen in Kliniken.

Der größte Rückgang sei bei den 15- bis 19-jährigen Jungen mit 21 Prozent zu verzeichnen, berichtet die DAK Gesundheit. Bei den Mädchen in dieser Altersgruppe sei die Zahl der Rauschtrinkerinnen um 14 Prozent gesunken.

In der Gruppe der 10- bis unter 15-Jährigen seien es im Jahr 2023 insgesamt 1473 Betroffene gewesen, ein Rückgang von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (1875 Fälle). Es handelte sich um 506 Jungen (2022: 740) und 967 Mädchen (2022: 1.135).

„Erfreulicherweise setzt sich der positive Trend mit weniger betroffenen Kindern und Jugendlichen im fünften Jahr fort“, sagt Andreas Storm, der Vorstandschef der DAK Gesundheit. Durch Aufklärung etwa mit der Präventionskampagne „bunt statt blau“ wolle die Krankenkasse Schülerinnen und Schüler auf die Risiken des Rauschtrinkens hinweisen.

Artikel 11 von 11