TV-Moderator Günther Jauch freut sich auf das neue Restaurant in seiner „Villa Kellermann“ in Potsdam. Er werde „natürlich“ Stammgast sein, sagte Jauch dem „Tagesspiegel“. „Die Speisekarte gefällt mir ausgesprochen gut.“ Über die Schließung des bisherigen Restaurants sagte er: „Prominente Beispiele in Berlin zeigen, dass sich exklusive Restaurants schwertun.“ Das bisherige Spitzenrestaurant in der „Villa Kellermann“ schloss im Sommer. Als Gründe wurden die Corona-Krise, stark gestiegene Betriebskosten und eine angespannte Personalsituation genannt. Sternekoch Tim Raue hatte das Restaurant anfangs geleitet, sich aber dann zurückgezogen.
Prinzessin Kate hat zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert Überlebende des Massakers von Southport eingeladen. Wie der Kensington-Palast bestätigte, sollen Kinder, die den Angriff Ende Juli überlebten, am 6. Dezember zu dem Weihnachtslieder-Konzert in der Westminster Abbey kommen. Bei der Messerattacke auf einen Taylor-Swift-Tanzkurs in Southport nahe Liverpool waren drei Mädchen von einem Angreifer erstochen worden.
Musiker Dieter Bohlen (70) hält nach eigener Aussage seine Kinder aus der Öffentlichkeit heraus – und rät auch anderen Eltern, es ihm gleichzutun. „Wenn ich Familienminister wäre, würde ich erst mal verbieten, dass kleine Kinder so auf Instagram und Tiktok gezeigt werden“, sagte er der Bild-Zeitung. „Darüber macht sich keiner Gedanken, was das vielleicht mit den Kindern macht.“ Heute sehe man bereits das erste Ultraschallbild bei Instagram, bevor das Kind auf der Welt sei, sagte der Musikproduzent, der Berichten zufolge Vater von sechs Kindern ist. „Dann kriegt man alles von denen mit, wie sie mit ihren Kindern kuscheln. Aber die Kinder können sich nicht wehren und sagen: „Papa, ich möchte das nicht!“.
Das Volksmusik-Paar Marianne (71) und Michael (75) Hartl sehnt sich nach eigenen Aussagen nicht auf die Bühne zurück. „Wir singen nur noch für uns daheim“, sagte Marianne Hartl der „SZ“. Die beiden schauten sich auch keine Schlagermusik-Sendungen im Fernsehen an. „Das interessiert uns nicht mehr.“ Das „Traumpaar der Volksmusik“ genannte Duo hat in diesem Jahr seine Abschiedstournee gegeben. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatten die beiden 1973 in München.