Berlin – Adventszeit ist auch wieder Sternschnuppenzeit: Der alljährliche Meteorstrom der Geminiden ist im Anflug. Ende kommender Woche wird das vorweihnachtliche Spektakel mit seinen Höhepunkt erreichen.
Am meisten Geminiden werden in diesem Jahr in der Nacht zum 14. Dezember zu sehen sein. Nach Angaben der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) trübt allerdings ein nahezu voller Mond die Sicht. Deren Vorsitzender Uwe Pilz empfiehlt daher, die Zeit zwei Stunden vor Sonnenaufgang zu nutzen, „weil der Mond dann tief steht“. Bei guten Wetterbedingungen hätten Beobachter dann etwa eine halbe Stunde Zeit, in der möglicherweise 30 bis 40 Geminiden sichtbar sind. „Für diese halbe Stunde lohnt es sich, ins Dunkle zu fahren“, sagt Pilz. Auch in den Nächten davor oder danach können Sternschnuppen am Himmel auftauchen.